formsache – spezialisiert auf Funktion und Design im Büro

Arbeitsräume sind auch Lebensräume. Unser Wohlbefinden hängt von der Gestaltung unserer Büroräume ab – von deren Atmosphäre, von den Farben und von der Funktionalität und Ergonomie der Möbel. Gleichzeitig sind diese Einflüsse förderlich für ein angenehmes Arbeitsklima und die Motivation der Menschen, die hier arbeiten. Wir liefern professionelle und durchdachte Lösungen – massgeschneidert, individuell und mit einem geschulten Auge auf gesundheitsfördernde Aspekte.


Home- und Family-Office: Angebote und Aktionen

Zuhause in einem idealen Umfeld arbeiten und dabei gesund bleiben – dies sind wichtige Massnahmen, damit dies gelingt:  

  • ein auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmtes Arbeitsumfeld
  • das richtige Mobiliar, welches wie im Büro die ergonomischen Anforderungen erfüllt
  • ein passender Bürodrehstuhl
  • der richtige Arbeitstisch
  • das ideale Arbeitslicht
  • Stauraum und Ablageflächen


Gefällt Ihnen, was wir tun?

«Die Gestaltung Ihrer Räume ist die Antwort auf die Frage, welches Unternehmen Sie in der Zukunft sein wollen.»

Download
Das ist form-sache – in dieser Broschüre zeigen wir, wer wir sind und was wir können
formsache_image_21_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB


«form follows function»

«In unserer Arbeit folgen wir dem Designgrundsatz 'Die Form folgt der Funktion', die äussere Form eines Produkts leitet sich aus seiner Funktion oder seinem Zweck ab. Unter diesem Leitsatz gestalten wir funktionale und gleichzeitig attraktive Büroräume, die dem Charakter und den Ansprüchen unserer Kundinnen und Kunden entsprechen.»

Jürg Kaufmann, Geschäftsführer und Inhaber


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Herzensangelegenheit: Rehkitzrettung Thun & Umgebung

Wir sind  im Jagd- und Wildschutzverein Thun aktiv und setzen uns für die Rettung von Rehkitzen ein, die meisten von April bis Juli geboren werden. Im gleichen Zeitraum werden die Felder gemäht – während sich die Jungtiere im hohen Gras verstecken. Die Suche in den weitläufigen und unübersichtlichen Feldern ist aufwändig. Die Teams des Vereins Rehkitzrettung setzen Drohnen mit Wärmebildkameras für die Suche ein und bewahren so die Rehkitze vor dem sicheren Mähtod. Für die Finanzierung der hochwirksamen Drohnen lancierte der Verein dieses Projekt. Wir freuen uns, wenn es von möglichst vielen Menschen unterstützt wird.  

Danke für Ihren Beitrag!


Kontakt

form-sache ag

Gappe 17b

CH-3624 Schwendibach

Tel: +41 33 442 80 80

 

Folgen Sie uns auf Instagram

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.